Unser Kinderschutzkonzept
Wir sehen hin und hören zu!
Wir sehen hin und hören zu!
Für uns steht die Sicherheit der Kinder an oberster Stelle! Daher haben wir unter Anleitung des Oberbadischen Blasmusikverbands e.V. (OBV) ein Kinderschutzkonzept für unseren Musikverein entwickelt.
Kinderschutz bedeutet, ein offenes Ohr und einen aufmerksamen Blick für Kinder und deren Umgebung zu haben. Es geht nicht darum, Angst oder Sorgen zu verbreiten, sondern gezielt Prävention zu betreiben, sodass jede Person das Kindeswohl im Blick hat. Gemeinsam sind wir am stärksten!
✔️ Eine Risikoanalyse wurde durchgeführt:
> Welche Situationen und Gelegenheiten gibt es für Übergriffe jeglicher Art?
✔️ Alle Personen mit Verantwortung und Kontakt zu Kindern müssen ein Führungszeugnis abgeben (alle 3 Jahre).
✔️ Diese Personen müssen ebenfalls den Verhaltenskodex unterschreiben.
✔️ Personen, die bei Events und Ausflügen aushelfen, unterschreiben eine Selbstverpflichtung.
✔️ Zwei Ansprechpersonen stehen bei Fragen, Sorgen, Vorfällen oder anderen Problemen zur Verfügung.
Ich achte...
… das Recht des mir anvertrauten Menschen auf körperliche Unversehrtheit und übe keine Form der Gewalt, sei sie physischer, psychischer oder sexueller Art aus.
… das persönliche Empfinden der mir anvertrauten Menschen und gebe ihm vor meinen persönlichen musikalischen und beruflichen Zielen Vorrang.
… den Entwicklungsstand der mir anvertrauten Menschen, indem ich musikalische und außermusikalische Angebote stets altersgerecht und unter gerechten Rahmenbedingungen durchführe.
… darauf, dass die Vereinsmitglieder für alle musikalischen und außermusikalischen Angebote ausreichend Selbst- und Mitbestimmungsmöglichkeiten haben.
… auch in Gruppen auf das Wohl der einzelnen Person und unterstütze sie dabei aktiv, Anschluss zu finden.
Zusammen sind wir die Ansprechpersonen bei Fragen zum Kinderschutz oder konkreten Sorgen/Verdacht.
Gemeinsam mit dem OBV widmen wir uns dem Kindeswohl!