Unser Kinderschutzkonzept

Wir sehen hin und hören zu!

Das Konzept:

Für uns steht die Sicherheit der Kinder an oberster Stelle! Daher haben wir unter Anleitung des Oberbadischen Blasmusikverbands e.V. (OBV) ein Kinderschutzkonzept für unseren Musikverein entwickelt.

Warum Kinderschutz?

Kinderschutz bedeutet, ein offenes Ohr und einen aufmerksamen Blick für Kinder und deren Umgebung zu haben. Es geht nicht darum, Angst oder Sorgen zu verbreiten, sondern gezielt Prävention zu betreiben, sodass jede Person das Kindeswohl im Blick hat. Gemeinsam sind wir am stärksten!

Das Wichtigste auf einen Blick:

✔️  Eine Risikoanalyse wurde durchgeführt:

        > Welche Situationen und Gelegenheiten gibt es für Übergriffe jeglicher Art?

✔️  Alle Personen mit Verantwortung und Kontakt zu Kindern müssen ein Führungszeugnis abgeben (alle 3 Jahre).
✔️  Diese Personen müssen ebenfalls den Verhaltenskodex unterschreiben.
✔️  Personen, die bei Events und Ausflügen aushelfen, unterschreiben eine Selbstverpflichtung.
✔️  Zwei Ansprechpersonen stehen bei Fragen, Sorgen, Vorfällen oder anderen Problemen zur Verfügung.

 

 

Verhaltenskodex:

  • Ich respektiere die Würde jedes Menschen. Ich verspreche, alle Menschen, unabhängig ihrer sozialen, ethnischen oder  kulturellen Herkunft, Weltanschauung, Religion, politischen Überzeugung, sexueller Orientierung, ihres Alters oder Geschlechts gleich und fair zu behandeln, sowie Diskriminierung jeglicher Art und antidemokratischem Gedankengut entschieden entgegenzuwirken.
  • Ich achte die Persönlichkeit jedes Menschen und unterstütze dessen Entwicklung. Die individuellen Empfindungen zu Nähe und Distanz, die Intimsphäre und die persönlichen Grenzen der mir anvertrauten Personen sowie die der anderen Vereinsmitglieder werde ich respektieren.

 

 

Ich achte...

… das Recht des mir anvertrauten Menschen auf körperliche Unversehrtheit und übe keine Form der Gewalt, sei sie physischer, psychischer oder sexueller Art aus.

… das persönliche Empfinden der mir anvertrauten Menschen und gebe ihm vor meinen persönlichen musikalischen und beruflichen Zielen Vorrang.

… den Entwicklungsstand der mir anvertrauten Menschen, indem ich musikalische und außermusikalische Angebote stets altersgerecht und unter gerechten Rahmenbedingungen durchführe.

… darauf, dass die Vereinsmitglieder für alle musikalischen und außermusikalischen Angebote ausreichend Selbst- und Mitbestimmungsmöglichkeiten haben.

… auch in Gruppen auf das Wohl der einzelnen Person und unterstütze sie dabei aktiv, Anschluss zu finden.


 

  • Während/ vor der Arbeit in der Verantwortlichkeit für Kindern und Jugendliche konsumiere ich keinen Alkohol oder andere Rauschmittel. Außerdem achte ich die Grenzen anderer und überrede nicht zum Konsum von Alkohol.
  • Ich bin ein Vorbild und vermittle stets die Einhaltung zwischenmenschlicher Regeln. Ich ermutige dabei zu fairem und respektvollem Verhalten innerhalb und außerhalb der musikalischen Angebote und gegenüber allen anderen Personen.
  • Ich bin mir meiner Verantwortung für die mir anvertrauten Personen, insbesondere bei 1:1-Situationen, bewusst und vermeide diese Situationen, wenn möglich. Den Rahmen der mit mir abgesprochenen Zusammenarbeit verlasse ich nicht.
  • Wenn in meinem Umfeld gegen Punkte dieser Erklärung verstoßen wird, ziehe ich professionelle, fachliche Unterstützung und Hilfe hinzu und informiere die Kinderschutzbeauftragten.

 

Über uns:

Zusammen sind wir die Ansprechpersonen bei Fragen zum Kinderschutz oder konkreten Sorgen/Verdacht.

Gemeinsam mit dem OBV widmen wir uns dem Kindeswohl!

 

Schreib uns eine Nachricht!

Clara Kuhn

Jacob Köhn