Neues von der Jugend

Ein Abend im Casino

24. November 2023

Eintrittskarte dabei? Dann bitte einmal zur Gaderobe, über den roten Teppich und an den Türstehern vorbei. Nehmen Sie gerne an einem der Spieltische Platz, wir servieren Ihnen sofort einen Cocktail. Sollten Sie Hunger bekommen können Sie sich jederzeit am Büffet bedienen. Am Ende des Saales finden Sie die Fotobox sowie den Dancefloor. Rechts am Glücksrad können Sie die gewonnenen Chips einlösen. Denken Sie außerdem daran, im Wettbüro rechtszeitig Ihre Tipps für das große Pferderennen am Ende des Abends abzugeben. Noch Fragen?

Stimmung im Bezirk

14. & 15. Oktober 2023

Auch dieses Jahr haben wir wieder ein Bezirksjugendwochenende veranstaltet. Die jungen Musiker*innen aus den Vereinen unseres Bezirks trafen sich, um zusammen zu musizieren und sich kennenzulernen. Dirigiert wurden wir von Hubert Amann aus (MV "Harmonie" Horben) und Jonas Gastaldo (MV Ebringen). Es gab auch außermusikalische Aktivitäten, beispielsweise haben wir den Film „The Greatest Showman“ geschaut. Für das leibliche Wohl wurde auch bestens gesorgt. Am Ende des Wochenendes gab es ein gelungenes Abschlusskonzert, bei dem die erarbeiteten Stücke gezeigt wurden.

 

geschrieben von William, Emilia & Manuel

Konzertreise nach Dardilly (FR)

15. - 17. September 2023

Die Gemeindepartnerschaft zwischen Merzhausen und Dardilly ist im vergangenen Jahr 40 geworden und aus diesem Anlass haben einige Merzhausener, unter anderem auch unser Bürgermeister Dr. Christian Ante und der Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Ekkehard Mayer, das schöne Örtchen in der Nähe Lyons besucht. Wir durften auch mit, und das sogar kostenlos. Die fünfstündige Busfahrt hat sich auf jeden Fall gelohnt: Wir haben gemeinsam mit französischen Jugendlichen geprobt und bei der Jubiläumszeremonie vorgespielt, sind durch Dardilly spaziert und auf einem Schiff durch Lyon gefahren. Während dieser Rundfahrt gab es sehr gutes Essen und auch sonst war für unser leibliches Wohl gesorgt.
Nach zwei Nächten mussten wir leider schon wieder zurückfahren, aber wir hoffen, dass der Musikaustausch weiter bestehen wird.

 

geschrieben von Luis

Dorfhock mit der Jugendabteilung

16. Juli 2023

Der Sonntag des Dorfshocks stand ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen. Mit eineinhalb Stunden Programm auf der Bühne konnten alle zeigen was sie können: die Letz Fetz Kids, die Bläserklasse und die Junior Brass Band. Während des Konzerts wurden Spenden für neue Instrumente für die Bläserklasse gesammelt und unter den Spendern ein privates Ständchen durch die JBB verlost. Amelie, wir freuen uns schon!

Den Tag über konnten die Hockgäste bei uns leckere selbstgebackene Kuchen schlemmen und sich bei unserem Infostand über unsere Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Wir blicken auf einen sehr gelungenen Tag zurück!

Neuer Merch für die Junior Brass Band

10. Juli 2023

Endlich sind sie da! Lilaner, flauschiger Stoff, neon gelbe Kapuze, auf dem Rücken geziert von einem Saxophon spielenden Axolotl: die neuen JBB Hoodies. Die Idee dazu entstand beim letzten Probewochenende, woher das Motiv stammt kann sich inzwischen auch niemand mehr so richtig erklären. Feststeht: Die Pullis sind einzigartig und wir ziehen zukünftig nicht nur alle Ohren sondern auch abseits der Bühne alle Blicke auf uns.

Sommerfest der Hexentalschule

01. Juli 2023

Zum Schuljahresende veranstaltete die Hexentalgrundschule ein Sommerfest für Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Mittendrin: Unsere Bläserklasse mit ihrem ersten Auftritt. Die sechs Kinder lernen seit Anfang 2023 ein Instrument und üben einmal in der Woche gemeinsam im Bläserklassenunterricht. Beeindruckend sicher und stimmig lieferten sie zu Beginn des Festes drei kleine Musikstücke ab. Nicht nur die Eltern und das Publikum waren begeistert. Auch wir sind richtig stolz!

Jugendzeltlager mit dem MV Au

17. - 18. Juni 2023

Gemeinsam mit Jugendlichen aus unserem Nachbar-Musikverein Au machten wir uns am Vormittag auf zum Jugendzeltplatz in Oberried. Nachdem der Platz erkundet und die Zelte aufgebaut waren, machten wir uns gemeinsam ein paar schöne Stunden. Während die einen kickten, spielten andere Wickingerschach oder machten es sich auf einer Picknickdecke in der Sonne gemütlich. Zum Abendessen wurde gegrillt. Bis in die späten Abendstunden konnten wir am Lagerfeuer zusammensitzen oder Werwolf spielen. Nach einem gemütlichen Frühstück am nächsten Morgen und weniger entspannten Kämpfen beim Zelteverpacken mussten wir uns bereits vom Zeltplatz verabschieden und die Heimreise antreten.

Probewochenende mit Übernachtung in der Hexentalschule

29. April - 1. Mai 2023

Als Vorbereitung auf unser Frühjahreskonzert haben wir uns mit der Junior Brass Band über das Wochenende vom 1. Mai in der Hexentalschule "verschanzt". Es wurde viel geprobt und an unseren Stücken gearbeitet. Doch auch die Zeit zwischen den Proben konnten wir gut nutzen. In Teams wurde an verschiedenen Themen garbeitet. Während sich je eine Gruppe um das nächste Abendessen und die Konzertmoderation kümmerten, planten die anderen einen Dreh für ein Musikvideo oder neue Hoodies. Auf die Ergebnisse dieser beiden Teams dürfen wir uns alle noch freuen. Ach und fast vergessen! Ein Geburtstagsständchen und den Auftritt bei der Kommunion durften auch noch spielen.

Probewochenende des Jugendblasorchesters Breisgau in Schloss Ortenberg

14. - 16. April 2023

Das JBO Breisgau ist das Verbandsjugendorchester des Oberbadischen Blasmusikverbands. Das Projektorchester probt jedes Jahr auf einem Probewochenende ein neues Programm ein, dass anschließend bei mehreren Konzerten zum Besten gegeben wird. Dabei besticht das JBO durch sein hohes Niveau und voll besetztes Orchester.

Dieses Jahr ging es zum Probewochenende wieder aufs Schloss Ortenberg. Als besonders Highlight ist die Teilnahme am Wertungsspiel beim Internationalen Jugendkapellentreffen in Ettlingen zu nennen, bei dem das JBO das Prädikat "Sehr gut*" empfangen durfte. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Projekt!

Jungmusikerleistungsabzeichen in Herbolzheim

18. März 2023

Zwei Mal im Jahr können die Jugendlichen aus dem Verbandsgebiet des Oberbadischen Blasmusikverbandes das Jungmusikerleistungsabzeichen in den Stufen Bronze und Silber ablegen. Dazu erfordert es das Vorspielen von Tonleitern und einstudierten Stücken sowie das Bestehen einer Theorieprüfung. Von uns legten vier Jugendliche das bronzene und zwei das silberen Abzeichen ab. Herzlichen Glückwunsch!

Tag der offnen Tür - Musikschule Südlicher Breisgau

11. März 2023

Einmal im Jahr findet in Kooperation mit der Jugendmusikschule Südlicher Breisgau der Tag der offnen Tür statt. Kinder und Eltern haben hier die einmalige Chance, die Lehrpersonen kennenzulernen und verschiedenste Instrumente auszuprobieren. An unserem Infostand konnten wir Interessierten unser Ausbildungskonzept erklären und junge Nachwuchsmusiker für uns gewinnen.