Rückblick 2023

Weihnachtsmarkt Vauban

6. Dezember 2023

Das Weihnachtsliederspielen im Freiburger Nachbarstadtteil Vauban gehört inzwischen einfach dazu. Von der Empore klingen die Weihnachtslieder über den Marktplatz und durch die Straßen, in der Ferne sieht man den Merzhauser Weihnachtsbaum. Die kalten Finger werden anschließend an Waffeln, Punsch und Glühwein gewärmt.

Weihnachtsmarkt Merzhausen

2. Dezember 2023

Als am frühen Morgen die Stände für den Markt aufgebaut werden, fallen bereits dicke Flocken und wollen nicht nachlassen. Beim Auftritt der Bläserklasse und des Vereins zur Eröffnung des Markts sind die Stände und der Marktplatz bereits in weiß gehüllt.

Wie gut, dass sich kalte Finger schnell an einer unserer leckeren Waffeln, einem Becher Punsch oder in der Kaffeestube aufwärmen. Mit dem Verkauf an diesen Ständen wird ein Großteil der Vereinsarbeit überhaupt erst möglich.

8000 kleine Lichter

1. Dezember 2023

wurden am 1. 12. feierlich am größten Weihnachtsbaum der Region erleuchtet und begleiten nun wieder Anwohner und Spaziergänger durch die ganze Adventszeit. Da durften, wie im letzten Jahr, ein paar Weihnachtslieder von uns nicht fehlen. Neben vielen anderen musikalischen Akteuren begleiteten wir die singenden Besucher, die in Scharen in Richtung Schönberg gekommen waren, um die Erleuchtung des Baumes zu erleben.

1. Festival der Blasmusik

21. Oktober 2023

Endlich war es soweit: Am 21. Oktober folgten gleich vier Musikvereine aus unserem Bezirk Hexental/Schönberg unserer Einladung. Nach dem Eröffnungsstück von unserem Hauptorcherster nahm der Musikverein Wittnau auf der Bühne platz, gefolgt vom Musikverein Au. Nach der Pause durfte sich das Publikum über die Darbietungen des Musikverein Sölden und der Trachtenkapelle St. Ulrich freuen. Ein erinnerungswürdigen Abschluss gelang mit dem gemeinsamen Badnerlied, bei dem knapp 200 Musikerinnen und Musiker auf und vor der Bühne Platz nahmen. Doch damit war der Abend nicht vorbei - der gemeinsame Erfolg wurde noch stundenlang gefeiert.

Sommerfest als Saisonsabschluss

24. Juli 2023

Nach dem Jahreskonzert und der Hocksaison haben wir uns alle eine Pause verdient. Doch vorher nutzen wir die letzte Probe vor den Ferien für unser Sommerfest. Ein lange Tafel auf dem Schulhof lud alle Aktiven zum gemeinsamen Grillen und Zusammensein ein. Bis in die späten Abendstunden wurde geredet und gelacht, bevor wir uns in die Sommerpause verabschiedeten.

Dorfhock Merzhausen

14.-16. Juli 2023

Bereits am Donnerstag ging es los mit dem Aufbau der Buden und des Bierwagens. Am Freitagnachmittag folgten die letzten Vorbereitungen, bevor pünktlich um 19 Uhr der Dorfhock durch den Fassanstich des Bürgermeisters und den Auftritt des Hauptorchesters eröffnet wurde. Durch die beteiligten Vereine wurde alles geboten: Von Pommes, Flammenkuchen, Grillwurst und Salattellern über Crêpes bis hin zu bunten Cocktails war wirklich für jeden etwas dabei. So ließ sich die Festgemeinde am Samstag auch durch starke Böen und strömenden Regen nicht vom Feiern abhalten.

Dorfhock Au

9. Juli 2023

Er gehört einfach jedes Jahr dazu. Der Auer Dorfhock ist ein Termin, auf den wir uns schon zu Beginn der Jahresplanung freuen. So strotzten wir auch dieses Jahr wieder den heißen Temperaturen, um die Hockbesucher rund um die Mittagszeit mit Musik und guter Laune zu verwöhnen.

100 Jahre VfR Merzhausen

16. - 24. Juni 2023

Der VfR Merzhausen feiert 2023 sein 100-jähriges Vereinsbestehen. Bei einer Festwoche, gefüllt mit spanneden Veranstaltungen und Angeboten, durften auch Beiträge des Musikvereins nicht fehlen. Zum Festakt im Forum am 16. Juni konnten wir im Rahmen unserer Darbietung die neue Hymne "Das blau-weiße Wunder" zum Besten geben. Das Publikum hatte dann eine Woche Zeit, den Text zu üben. Denn am 24. Juni ging es für uns erneut zur Sache. Das neue VfR-Vereinsheim "Sportpark Merzhausen" wurde feierlich gesegnet und eingeweiht. Es war uns eine Freude, bei diesen besonderen Festlichkeiten mitzuwirken. Wir gratulieren!

Frühjahrskonzert 2023

13. Mai 2023

Das Konzert im Frührjahr ist immer eines unserer Jahreshighlights. Die Kulisse im Forum sorgt immer für eine besondere Atmosphäre.

Das Konzert wurde von der Junior Brass Band eröffnet. Das Publikum ließ sich von Gute-Laune-Machern wie "Oye Como Va" und "Shut Up And Dance" mitreißen und von dem Arrangement "Selections From Mary Poppins" verzaubern. Besonders gut kam "Industry Baby" mit Rap-Einlage an.

Im Anschluss betrat das Hauptorchester die Bühne und konnte mir rhyhtmischen Herausforderungen wie "Mind Sets" und "Encanto" überzeugen. Traditionelle Werke kamen auch nicht zu kurz, inklusive einer Gesangeinlage unseres Dirigenten bei der Polka "Böhmerwälder Lieder". Der Applaus des Publikums bestätigte die Arbeit, die Orchester und Dirigent in den letzten Monaten in das Programm investierten. Der Abend fand im Foyer bei Speisen und Getränken einen harmonischen Ausklang.

Maiandacht

8. Mai 2023

Das Ständchen zur Maiandacht an der Schönstadtkapelle gehört seit einigen Jahren fest in unseren Vereinskalender. Unter freiem Himmel und mit Blick auf die Stadt Freiburg hatten die Gemeinde und wir Glück, dass die Regenwolken uns ein ausreichend großes Zeitfenster ließen. So blieb am Ende auch noch Zeit für eine Weinschorle und ein Stück Zopf.

Schmutzige Dunstig

16. Februar 2023

Ach ja, die fünfte Jahreszeit gehört auch bei uns dazu. Beim Narrenbaumstellen gehört der Auftitt unseres Vereins einfach dazu. Der Baum steht sicher und die Stimmung war ausgelassen. Darauf ein dreifach-kräftiges "Bäre-Trieber"!